Edler Cold Brew Kaffee-Zubereiter für kaltgebrühten Kaffee - inkl. Permanentfilter aus Edelstahl und Dosierlöffel - VIENESSO
Cold Brew Kaffee-Zubereiter für kaltgebrühten Kaffee (1,0 Liter) - inkl. Permanentfilter aus Edelstahl und Dosierlöffel
Edler Cold Brew Kaffee-Zubereiter für kaltgebrühten Kaffee - inkl. Permanentfilter aus Edelstahl und Dosierlöffel - VIENESSO
Cold Brew Kaffee-Zubereiter für kaltgebrühten Kaffee (1,0 Liter) - inkl. Permanentfilter aus Edelstahl und Dosierlöffel
Cold Brew Kaffee-Zubereiter für kaltgebrühten Kaffee (1,0 Liter) - inkl. Permanentfilter aus Edelstahl und Dosierlöffel
Cold Brew Kaffee-Zubereiter für kaltgebrühten Kaffee (1,0 Liter) - inkl. Permanentfilter aus Edelstahl und Dosierlöffel
Cold Brew Kaffee-Zubereiter für kaltgebrühten Kaffee (1,0 Liter) - inkl. Permanentfilter aus Edelstahl und Dosierlöffel

Cold Brew Kaffee-Zubereiter für kaltgebrühten Kaffee (1,0 Liter) - inkl. Permanentfilter aus Edelstahl und Dosierlöffel

Normaler Preis €29,90 Sonderpreis €28,90 Sparen Sie 3%
/
inkl. MwSt.

Größe
  • Auf Lager - in 2 - 3 Tagen zu Hause
  • DARUM werden Sie Cold Brew Coffee lieben:
  • Das ist nur kalter Kaffee? Weit gefehlt, denn mit einem kaltgebrühten Kaffee erhalten Sie ein besonderes Geschmackserlebnis. Aufgrund der Zubereitung mit kaltem Wasser bilden sich weniger Säure- und Bitterstoffe. Der Cold-Brew Kaffee ist damit nicht nur magenschonender, sondern auch weniger bitter und so intensiver im Geschmack.

  • SO EINFACH geht’s:
  • Mahlen Sie zunächst ca. 70 g (6-8 Löffel mit dem beigefügten Dosierlöffel) ihres Lieblingskaffees in einem möglichst groben Mahlgrad. Geben Sie nun ca. 1/3 des gemahlenen Kaffees in den Dauerfilter und füllen anschließend ca. 350 ml kaltes Wasser ein. Nun geben Sie das restliche Kaffeepulver dazu und füllen den Cold Drip Coffee Maker komplett mit Wasser. Anschließend für ca. 12 -18 h in den Kühlschrank stellen.

  • VIELSEITIG EINSETZBAR:
  • Egal ob für den Eiskaffee, Eistee, Fruit Infuser oder einfach nur als elegante Wasserkaraffe, die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Die Reinigung kann mit der Hand als auch mit der Spülmaschine erfolgen.
  • QUALITÄT & DESIGN:
  • Besonders Designliebhaber lieben den Vienesso Kaffeebereiter. Die Kaffee-Glaskaraffe besteht aus einem besonders dicken und bruchfesten Glas. Der Siebeinsatz als Dauerfilter besteht aus rostfreiem Edelstahl. Die Füllmenge von 1,0 Liter ist ausreichend für 6-8 Tassen.

  • DOSIERLÖFFEL INKLUSIVE
  • Kaffee ist ein Genussmittel und immer mehr Menschen legen Wert auf höchste Qualität bei ihrem Lieblingsgetränk. Sie entspannen sich an einem warmen Sommertag gern bei einem Kaffee, aber gekühlt ist er an diesen Tagen besser? Für Sie ist es nicht genug, den heißen Kaffee einfach abkühlen zu lassen und ihn dann mit Eiswürfeln als Erfrischungsgetränk zu konsumieren? Dann sollten Sie sich überlegen, einen Cold Brew Kaffeebereiter anzuschaffen. Denn Cold Brew hat mit "kaltem Kaffee" nichts zu tun und ist heute ein richtiges "Hype-Getränk". Die Zubereitung dauert zwar etwas länger, aber für die schönen Dinge im Leben kann man sich ruhig etwas mehr Zeit nehmen. Und Sie können kaltgebrühten Kaffee bester Qualität genießen. Cold Brew ist die ideale Abkühlung an heißen Sommertagen.

    Frisch gemahlener Kaffee wird mit kaltem Wasser aufgegossen. Nehmen Sie Ihre Lieblingssorte, aber achten Sie darauf, dass der Kaffee frisch grob gemahlen ist.

    Ein Drittel des Kaffeemehls geben Sie in den Dauerfilter und füllen ca. 1/3 der Wassermenge ein. Anschließend geben Sie das restliche Kaffeepulver in den Filter, füllen die Karaffe mit dem restlichen Wasser auf und rühren um. Der Cold Brew Kaffeezubereiter kommt nun für ca. 12-18 Stunden in den Kühlschrank, damit der Sud ziehen kann. Nach dieser Zeit können Sie den Dauerfilter entfernen und Sie können einen anregenden und aromatischen Kaffee mit weniger Säure genießen. Durch die geringere Säure ist er auch magenschonender und weniger bitter.

    Möchten Sie Ihren Cold Brew Kaffee auf Vorrat zubereiten, dann entscheiden Sie sich für einen Cold Brew Kaffeebereiter, der sich luftdicht verschließen lässt. So können Sie Ihr Lieblingsgetränk bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren und der Geschmack bleibt erhalten ohne dass er Kühlschrankgerüche annimmt.

    Eine andere Form der Cold Brew Zubereitung ist das Cold Drip Verfahren. Im Vergleich zur herkömmlichen Full-Immersion-Methode lösen sich dabei durch das Tropfen die kostbaren Kaffeeöle. Beim Cold Drip Verfahren tropft kaltes Wasser ganz langsam auf den gemahlenen Kaffee. Dadurch werden die besten Aromen schonend extrahiert, während unerwünschte Säuren und Bitterstoffe im Trester bleiben. Mit dieser Methode kann auch ein erfrischender Ice Brew hergestellt werden.

    • Kaltgebrühter Kaffee ist aromatischer, hat weniger Säure und ist daher bekömmlicher und magenfreundlicher.
    • Einfache Zubereitung auf Vorrat auch für den schnellen Eiskaffee am Nachmittag.
    • Verwendung des Zubereiters auch für die Herstellung von Eistee, als Fruit Infuser oder als geschmackvolle Wasserkaraffe.
    • Einfache Reinigung in der Spülmaschine oder von Hand.

    Prinzipiell kann man jeden Kaffee verwenden, aber einige eignen sich besser als andere.

    Viele Kaffeeliebhaber empfehlen helle bis mittlere Röstungen, da in diesen noch viele Aromastoffe enthalten sind. Die dunkleren Röstungen hingegen enthalten zu viele Bitterstoffe, die zu einem bitteren Geschmack führen und enthalten kaum Säure, die dem Kaffee Spritzigkeit verleiht.

    Am besten probieren Sie Röstungen, die sich auch für Filterkaffee eignen würden.

    Entscheidend ist der richtige Mahlgrad für Ihren Cold Brew. Wie bei Filterkaffee sollte auch bei der Cold Brew Kaffeezubereitung auf einen groben Mahlgrad geachtet werden. Er sollte etwas gröber als der für den Filterkaffee gemahlen sein, eher in Richtung French Press. Dadurch können mehr Aromastoffe aus dem Kaffee gelöst werden und das Verhältnis zwischen Aromastoffen und Bitterstoffen ist ausgewogen. Sollte das Kaffeepulver zu fein gemahlen sein, führt dies zu einer Überextraktion des Kaffees und das Resultat ist ein bitterer Geschmack.

    Meistens wird beschrieben, dass man den Cold Brew im Kühlschrank extrahieren soll (darum heißt er ja Cold Brew). Viele Kaffeeliebhaber berichten, dass die Extraktion im Kühlschrank den Kaffee bitterer werden lässt, als wenn man ihn einfach bei Raumtemperatur stehen lässt. Bei Raumtemperatur löst sich eine größere Menge an Aromastoffen, die den Geschmack beeinflussen.

    Probieren Sie beides aus und versuchen Sie verschiedene Kaffeesorten, damit Sie dann Ihren Lieblings-Cold Brew kreieren können.

    Der Cold Brew lässt viel Raum zum Experimentieren. Der Koffeingehalt eines Cold Brews ist viel höher als der eines Kaffees, der heißt zubereitet wurde, denn das Koffein löst sich über die Zeit. Er ist eine wahre Koffeinbombe und als Schlummertrunk daher eher nicht geeignet.

    Sie können natürlich ganz puristisch nur den fertigen Cold-Brew trinken. Wer den Geschmack jedoch zu intensiv findet, kann diesen mit stillem Wasser verdünnen. Im Sommer noch ein paar Eiswürfel und Zucker nach Geschmack dazu - fertig ist ein herrliches Sommergetränk. Selbstverständlich kann man daraus auch einen richtigen Eiskaffee mit Sahne zaubern. Die Zugabe von Mandelmilch oder flüssiger Sahne schmeckt herrlich samtig in Kombination mit der spritzigen Frische eines Cold Brews.

    Sehr beliebt ist auch ein Coffee Tonic. Hier wird anstelle des Wassers mit Tonic verdünnt. Das bittere Tonic ergänzt den Kaffee köstlich. Auch das Hinzufügen von Zitronensaft und Eiswürfeln macht ein herrliches Sommergetränk aus Ihrem Cold Brew.

    VIENESSO TIPP

    Nutzen Sie den Kaffeesatz für ihre Pflanzen

    Based in Germany

    Die Barista-Vielfalt für zu Hause.

    Unser Barista- und Kaffeezubehör wurde für Kaffeeliebhaber entwickelt, die Wert auf ein modernes und durchdachtes Design mit höchster Produktqualität legen.

    Stephan - Gründer von VIENESSO